Mega - Robust und Die Raufe kann in viele vorhandene und neue Ställe eingebaut werden. Die Holzverkleidung gibt es in 3 verschiedenen Hartholz- Ausführungen. Gegenüber Textilraufen oder Raufen aus Kunststoff unterliegen diese neuartigen, zum Patent angemeldeten, Heuraufen keinem Materialverschleiß. Der Boden der Futteraufnahme ist beweglich. Wird Futter bequem von aussen befüllt, wird der Boden nach unten gedrückt und rastet ein. Beim Schliessen der Futteraufnahme wird die Rückhaltung entriegelt, damit sich der Boden von unten nach oben bewegen kann und so für kontinuierliche Futterzufuhr sorgt. Eine durchdachte Luftzirkulation gewährleistet, dass die Konzentration von Amoniak minimiert wird. |
Nur noch 1 x täglich Das Heu wird als Ballen oder lose in die Futteraufnahme eingelegt. Dazu wird die Futteraufnahme aus der Box herausgeschwenkt, gleichzeitig wird dadurch der Boden abgesenkt. Die Befüllung erfolgt sehr bequem und komfortabel von ausserhalb des Stalls. Nach dem Befüllen wird die Futteraufnahme wieder in die Box eingeschwenkt. Das Futter steht nun unter dem Druck des beweglichen Bodens der Box. Der zum Gitter hin bewegliche Boden ist stufenlos einstellbar, das Tier bekommt laufend Nachschub und kann dadurch das Heu in natürlicher Weise wie auf der Weide zupfen. Es ist auch möglich, durch die Steuerung des Bodens die Futtermenge einzustellen bzw. zu rationieren. |
|
![]() |
Gesunde und natürliche Haltung Das Heu wird gegen das Gitter gedrückt. Durch das Fressgitter hindurch können die Tiere nur langsam die Heuhalme herauszupfen und verringern somit nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern verteilen sich auch auf einen längeren Zeitraum. |
|
![]() |
Wichtigster Punkt hierbei: Durch die Schräge des Gitters, dass in etwa senkrecht zu einer gedachten Neigungslinie des Kopfes läuft, kann das Pferd in seiner gesunden und natürlichen Kopfhaltung fressen, die die Haltung nicht negativ beeinflusst. |